Ihr sucht für Projektwochen oder Ferienbetreuung an eurer Schule oder Institution ein naturwissenschaftlich-technisches Angebot mit viel Kreativität? Dann herzlich willkommen bei unseren Werkstattprojekten. Wir kommen 2 - 5 Tage zu euch und haben viel im Gepäck für Kinder von 6 - 12 Jahren. Ob Elektrogeräte auseinandernehmen, Holz bearbeiten oder mit Papier bauen, hier wird viel mit den Händen entdeckt, erlebt und experimentiert.
Elektroschrott auseinandernehmen, experimentieren, kreativ sein und bauen: Welche Schätze und sensationellen Fundstücke stecken eigentlich in unseren Elektrogeräten? In der Auseinandernehmwerkstatt gehen wir dieser Frage auf den Grund – mit Schraubenzieher, Neugier und Kreativität. Hier wird demontiert, analysiert und experimentiert. Wir entdecken das Innenleben von Maschinen und verwandeln Schrott und Geräte in einen Elektro-Zoo, tüfteln mit dem Stromkreislauf und machen neue Erfindungen.
In dieser Werkstatt bekommen die Kinder eine Einführung in die Holzbearbeitung und es wird gesägt, gebohrt, gehämmert, geschnitzt und Neues gebaut. Gemeinsam im Team Bauklötze, Riesen-Jenga erschaffen oder kleine, individuelle Holzprojekte wie Handschmeichler, Spiele oder Tiere gestalten – hier können Kinder ihre Ideen aus Holz verwirklichen.
Alles Pappe oder was? Hier entsteht der ultimative Spielplatz für kreative Köpfe! Hier wird geschnitten, gefaltet, geklebt, gebaut und experimentiert. Ob riesige und kreative Pappskulpturen, rasante Murmelbahnen oder tragfähige Papierbrücken – entdecke die faszinierenden Möglichkeiten von Pappe und Papier!
Eine Werkstatt rund ums Erkunden, Experimentieren und Erfinden mit Alltagsgegenständen, Fundstücken und Sachen aus der Tonne. Was erzählen uns die Dinge, die uns täglich umgeben? Wir schauen genauer hin! Mit Fantasie und Forschergeist entdecken Kinder das Besondere im Gewöhnlichen: Ob Experimente mit Strom, Magneten, Licht und Schatten oder das Gestalten von Müll-Figuren und Fundstück-Mobiles – hier wird geforscht, gebaut und kreativ entdeckt.
Hier wird drinnen und draußen die Welt erkundet. Sind alle Steine gleich hart? Wie gehe ich sicher mit Feuer um? Was kann Wasser? Und wie achte ich auf meine Umwelt? Die Kinder lernen spielerisch die Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft durch Experimente und kreative Aktivitäten kennen. Das Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für diese grundlegenden Kräfte der Natur zu entwickeln und die Faszination für das Forschen und Wissenschaft zu wecken.
6-12 Jahre
Schulkindbetreuung, Ferienbetreuung Schulprojekttage,
Schulanfänger-Projekt in Kita
pro Workshop 2 - 5 Tage möglich