Wir möchten MINT-Bildung nachhaltig gestalten. Dazu gehen wir an ausgewählte Grundschulen und begleiten in unserem Pilotprojekt die vierte Klassenstufe bis zum Jahresende 2022 mit am Bildungsplan orientierten Workshops im MINT-Bereich. Bildung für nachhaltige Entwicklung gibt dabei den Rahmen unseres Projektes vor. Für dieses Projekt werden wir von der Heidehof Stiftung GmbH gefördert.
Wir verweben MINT-Themen miteinander und orientieren uns am Bildungsplan. Mit dem Themenkomplex "Stadt der Zukunft" verknüpfen wir Bereiche wie Elektrizität, Architektur, Technik, Navigation, Wasser, Magnetismus oder Bewegung. Unsere Methode ist das lernende Forschen, das wir mit Techniken wie Tinkering oder Science Challenge verbinden.
Die Kinder werden von uns beim Forschen begleitet und dokumentieren ihre Erkenntnisse in einem Forschungsheft. Am Ende des Schuljahres dürfen sie ihr Lieblingsexperiment für jüngere SchülerInnen aufbereiten und eine eigene Experimentierbox erstellen.
2022
Grundschulen im Raum Freiburg
gefördert von der