Du möchtest gerne mit Kindern forschen, weißt aber nicht, wie? Mit unserer praxisnahen pädagogischen MINT-Weiterbildung lernst du, eigene Workshop-Konzepte zu entwickeln und testest diese mit Kindern.
Die Weiterbildung vermittelt dir Methoden, wie du Kinder im Grundschulalter beim Entdecken und Forschen begleiten und unterstützen kannst. Du lernst, wie du Fragen aus dem Alltag der Kinder aufgreifst, gemeinsam Hypothesen entwickelst und Experimente planst und durchführst.
Durch das flexible Blended-Learning-Konzept mit Präsenz- und Online-Terminen, erhältst du eine fundierte Grundlage, um forschendes Lernen im MINT-Bereich professionell und wirkungsvoll umzusetzen, mit positiven Effekten auf deine eigene Praxis und die Lernentwicklung der Kinder.
Für alle, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten (möchten) und praxisnah pädagogische MINT-Methoden lernen möchten wie zum Beispiel:
Unser Team wächst beständig, bei Interesse kann die Möglichkeit bestehen, Übungsleiterin bei den Experinauten zu werden.
Die pädagogische MINT-Weiterbildung umfasst Theorie und Praxis, eigenes erarbeiten und Austausch in der Gruppe. Sie fördert nicht nur deine methodischen und didaktischen Kompetenzen, sondern auch deine Kreativität, dein problemlösendes Denken und deine Kommunikationsfähigkeit.
Im Überblick:
Die Weiterbildung umfasst 20 Stunden, Präsenz- und Remote-Termine wechseln sich ab.
09.10.25: 19 - 20 Uhr; Online
17.10.25: 14 - 18 Uhr; Präsenz
18.10.25: 09 - 17 Uhr; Präsenz
20.11.25: 18 - 20 Uhr; Online
11.12.25: 18 - 20 Uhr; Online
15.01.26: 18 - 20 Uhr; Online Abschluss
Ort: Freiburg
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei Experinauten machen Schule zu hospitieren. Diese Termine werden nach der Anmeldung abgestimmt.
Die Anmeldegebühr liegt bei 75 Euro und wird bei vollständiger Teilnahme erstattet.
Esra ist Biologin und Wissenschaftskommunikatorin mit einer Leidenschaft für anschauliche Wissensvermittlung. Während ihres Studiums entdeckte sie durch Projekte an Schulen ihre Begeisterung für Bildungsarbeit. Internationale Erfahrungen sammelte sie unter anderem in Kolumbien und der Türkei. Als Mitgründerin der Experinauten konzipiert sie Workshops und Wissenschaftsshows, um besonders Mädchen für MINT-Berufe zu begeistern. Ihr Ziel ist es, Wissenschaft praxisnah, kreativ und für alle zugänglich zu machen.
Seit 2008 hat Nicola ihr Herz an die Wissenschaftskommunikation verloren und Experimentierkästen entwickelt, Shows, Workshops und Erwachsenenfortbildungen konzipiert und gehalten. Sie ist Expertin für MINT-Bildung und begeistert andere von Naturwissenschaft und Technik. 2022 machte sie Nägel mit Köpfen und gründetet die Experinauten mit Esra. Ihre Arbeit fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und unterstützt den Abbau von Rollenklischees in den Naturwissenschaften.